Umweltschutz
Seit das WASCHHAUS in der Bergnelkenstraße Einzug hielt, achtet das Team um den Ausgebildeten Wäscher und Chemischen Reiniger René Diedrich auf umweltschonende Abläufe in der Wäscherei. Unser Beitrag zum aktiven Umweltschutz gestaltet sich wie folgt:
Optimierte Waschprogramme mit
- minimalem Wasserverbrauch
- geringem Waschmitteleinsatz
- niedrigeren Waschtemperaturen
- geringerem Energieverbrauch
Intelligenter Waschmitteleinsatz
- Waschmittel ohne Füllstoffe dadurch geringeres Transportgewicht und bis zu 90% CO2 Ersparnis beim Transport
- Waschmittel vollständig biologisch abbaubar, keinerlei umweltschädlichen Inhaltsstoffe
- weitestgehend Parfümfrei
- für Allergiker geeignet
Bleichverfahren und Desinfektionsverfahren ohne Chlor
Desinfektionsverfahren mit reinem Sauerstoff (RKI konform)
BIOREINIGUNG
®
- kein Einsatz von PERchloräthylen
- kein Einsatz von KohlenWasserstoffLösemittel
- vollständig biologisch abbaubar
- keinerlei Parfümierung
Wäschetrocknung
- mit "Air-recycling" durch Nutzung von warmer Abluft
- Lufttrocknung
- maschinelle Trocknung durch Erdgas-Trockner (die ressourcenschonendste Art Wärme zu erzeugen)
Mangeln
- Wärmeerzeugung auch hier durch Erdgas
- maximaler Energieerhalt durch Ölumlaufmulde an der Mangel
- Größtmöglicher Umschließungswinkel dadurch Nutzung der vollen Heizleistung und geringerer Energieverbrauch
Lärmschutz durch Anschaffung eines Leiselaufkompressors und den neuesten Maschinentechniken
Keine zusätzlichen Heizquellen in der Wäscherei, zur Raumerwärmung wird die Abwärme der Maschinen genutzt
Unsere neue großvolumige Reinigungsmaschine verzichtet vollständig auf organische Lösemittel. Dises Verfahren stellt das absolute Novum in Bezug auf umweltfreundliches Reinigen dar. Im Vergleich zur klassischen, chemischen Reinigung kommt diese Maschine mit einem Bruchteil der benötigten Energie aus. Das benötigte Kühlwasser wird bei uns recycelt und wiederverwandt. Mehr Informationen unter
www.bioreinigung.biz

Aktiver Umweltschutz! Wir nutzen ausschließlich Atomfreien Strom aus erneuerbaren Energien und Greenpeace proWindgas.